• impressum
  • unternehmensberatung
  • christof hintze
  • maildirekt

Sonntag, 25. Oktober 2009

schleierfaelle



Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 19:48 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Berge

Montag, 12. Januar 2009

oslo / bergen







Fotos:  Daniel Reiter

Geschrieben von Daniel Reiter in Berge um 14:37 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Berge

Donnerstag, 9. Oktober 2008

dolomiten oktober 2008







Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 20:58 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Berge

Sonntag, 27. Juli 2008

st. gotthardt passstrasse






Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 15:40 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: alpen, berge, fotografie, landschaft, schweiz

Dienstag, 1. Juli 2008

matterhoerner












Das Matterhorn-Prinzip

Wenn etwas unverwechselbar ist. Wenn etwas einzigartig ist. Wenn etwas die Alpha-Beschaffenheit einer ganzen Gattung ist. Wenn etwas weltbekannt ist. Wenn etwas eine spürbare Magie inne hat. Wenn etwas einen so in seinen Bann zieht. Wenn etwas so beeindruckend ist. Wenn etwas so eine Anziehungskraft hat. Wenn etwas keinem gehört. Wenn etwas da ist und niemandem die Rechte dazu gehören. Wenn etwas nicht zu schützen und zu verstecken, geschweige denn zu verbergen ist. Dann wollen alle damit vor allem eins: Geld verdienen.
Und wenn alle damit Geld verdienen wollen. Dann machen Sie damit auch alles. Von sinnvoll bis sinnlos.

Das Matterhorn ist diesem Schicksal ausgeliefert. Kein Berg der Welt ist häufiger zitiert worden. Denn es ist der Berg. Alles andere sind die Berge, er ist der Berg. Kein Berg definiert die Idee der Berge so vollkommen in seiner Form. Deshalb haben die meisten Menschen, wenn sie an Berge denken, das Materhorn vor Augen.

Leider kann man dieses Naturwunder nicht schützen. Es wird gebraucht und missbraucht. In der Verwendung seines Antlitz gibt es keine Grenzen. Kaum etwas ist den niedrigen Begehrlichkeiten der modernen Konsumgesellschaft so ausgeliefert wie das Matterhorn. Es ist nackt. Es kann sich nicht wehren. Nicht ganz.

Jedes Jahr lässt eine nicht geringe Zahl von Menschen ihr Leben an den Wänden des Matterhorns. Weil ihnen die Demut fehlte. Vor diesem Berg der Berge. Weil sie ihn schnell mal erobern, besteigen wollen. Er schubst diese Menschen nicht in den Tod, nein, der Mensch steigt freiwillig auf in den Tod.

Das Matterhorn hat eben kein leichtes Leben. Man sollte der Schweiz das Urheberrecht am Berg geben, und alle, die das Antlitz verwenden, müssen dafür Rechte zahlen und dieses Geld geht an die Natur. So könnte man ihr was zurückgeben.

Und wer jemals auf die Idee kommt sich im Schnee mit einem Bernadiner am Matterhorn fotografieren zu lassen, dem sei gesagt, der Hund hat ganz üblen Mundgeruch. Das ist die Strafe.


Es ist der wohl schönste Berg der Welt, er hätte Besseres verdient, als diese Art der Ausbeutung. In seiner Nähe verweilen zu dürfen, auf Sichtweite ist mystisch. Glaubt mir. Er hat was, was kein anderer Berg hat. Das spürt man.


Text: Christof Hintze Fotos: Peter von Felbert

Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 16:52 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Berge, blog konferenz, logo. foto, matterhorn, schweiz

Montag, 30. Juni 2008

gornergletscher






Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 20:20 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, eis, fotografie, gletscher, gornergletscher, schnee, schweiz, zermatt

Montag, 3. März 2008

hintertux





Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 16:52 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, europameisterschaft, fotografie, hintertux, landschaft, österreich

Sonntag, 18. November 2007

schnalstal





Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 20:53 | Kommentare (4) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berg, Berge, italien, lift, piste, schnalstal, schnee, skifahren, südtirol, wintersport

Dienstag, 2. Oktober 2007

pitztal





Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 22:43 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, fotografie, pitztal, schnee, seilbahn, skifahren, winter

herbst




Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 14:39 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, flora, fotografie, hebst, pitztal

Donnerstag, 27. September 2007

alpen





Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 16:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: alpen, berg, Berge, grafik

Sonntag, 23. September 2007

dolomiten





Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 15:54 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, dolomiten, fotografie, italien, landschaft

Freitag, 15. Juni 2007

messner mountain museum bozen







Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 22:16 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berg, Berge, bozen, messner, museum

grossglockner hochalpen strasse









Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 03:29 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: alpen, berge, fotografie, grossglockner, hochalpen strasse, nebel, österreich

Freitag, 29. Dezember 2006

berge 7: marmolata, dolomiten

Geschrieben von Peter von Felbert in Berge um 01:31 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: berge, dolomiten, italien, schnee
(Seite 1 von 2, insgesamt 21 Einträge) » nächste Seite
Als PDF ansehen: Kategorie Berge | Dieser Monat | Vollständiges Blog
Facebook Christof Hintze
Folge ChristofHintze auf Twitter

kommentare

Christof Hintze zu Zerreißprobe
Fr., 30.03.2012 11:24
Das ist ein Testkommentar, wei l ich mal prüfen wollte ob es funktioniert.
Christof Hintze zu Teil 1. Das Spiel. La partie. [Das Buch]
Mi., 12.10.2011 21:59
Danke. Vielen Dank. Ich war le ider einige Zeit nicht mehr au f meiner eigen [...]
Monika Wenn zu Der alte Mann und das Schreiben
Mi., 28.04.2010 08:10
Bild. Bild dir deine Meinung. Allein eine Überschrift und ic h bin auf 180. [...]
U. Ziegler zu Der unbändige Wunsch nach Anerkennung
Sa., 24.04.2010 10:42
Klingt plausibel. Ist so! Und ja - die Wenigsten können das. Sich reflekti [...]
Sigriddiva zu Von wegen Paradies
Do., 15.04.2010 11:21
Ich spiele auch gerne Kniffel. Offline, zu zweit, in tosende n Schlachten m [...]

themen

  • 01 . Hintze rettet die Welt. (1)
  • 02 . Blickwinkel (109)
  • blue notes (114)
  • Fight-Club (93)
  • Gleichgesinnte (141)
  • Schmarrnintelligenz (59)
  • Spontaneitäten (102)
  • Weltberühmtes (22)
  • Wilde Thesen (114)
  • 03 .Marketing, Management, Werbung, Kommunikation (11)
  • 10 + 1 Marketinggebote (11)
  • Balance Marketing (57)
  • Business Lösungen (62)
  • Human Marketing (51)
  • Management Denkanstöße (97)
  • Marketing Denkanstöße (115)
  • Marketing Lektion (88)
  • Vorbildlich (75)
  • Werbergeschichten (12)
  • Wunderbare Welt der Logos (14)
  • Zeichen, Typo und Symbole (35)
  • Fotografie, Bilder, Grafiken (8)
  • Berge (21)
  • Deutschland ein Sommermärchen (96)
  • Flora (22)
  • Freunde (20)
  • Markengesichter (11)
  • Menschen (16)
  • Weite Welt (114)
  • Hausbesuch (9)
  • Blog Betriebsanleitung (19)
  • München (53)
  • note werbeagentur Plakat-Serie (24)
  • Werkverzeichnis (37)
  • Hintze und Sigl LIVE (4)
  • Impressum (1)
  • myWhitelist (14)
  • Paradigmenwechsel (52)
  • Schriftstücke
  • Berühmte Worte (82)
  • Das Spiel (5)
  • Einschreiben (8)
  • note blog book (5)
  • Wortkunst (29)

Alle Kategorien

sammlung

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • Add to Google